DAS LITERARISCHE QUARTIER – Lesungen in Wuppertal

Liebe Literaturinteressierte,

am Mittwoch, 26. Juni 2019 um 19:30 Uhr, findet die zweite Lesung der diesjährigen Vohwinkeler Open-Air-Lesereihe DAS LITERARISCHE QUARTIER statt! Diesmal auf einem Privatgrundstück in Klein-Rottscheidt in der Rottscheidter Straße 25a, Wuppertal-Vohwinkel. Die Wetteraussichten sehen sehr gut und sehr warm aus … Für Getränke ist gesorgt.

Sabine Lipan und Oliver Pautsch lesen zum Thema „FALLSTRICKE & FERNWEH“.
Moderation: Marina Jenkner. Musik: Maximilian Treller (Harfe).

Eintritt frei, Hutspende erwünscht. Bei Regen findet die Veranstaltung im BürgerBahnhof Vohwinkel (Bahnstr. 16) statt.

Die Lesereihe wird unterstützt vom Bergischen Kulturfonds, dem Bürgerbahnhof Vohwinkel und der Gesellschaft für Literatur in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen unter: www.bit.ly/fallstricke

 

Eine kurze Dokumentation zum Academy Award und einen Ausschnitt des Films „Ein einfacher Auftrag“ finden Sie hier: bit.ly/einfacherauftragdoku

Vielen Dank und viel Spaß, Oliver Pautsch

Ein Gruß an die Leserschaft!

Mich erreichen im Moment viele Mails und Nachrichten mit Fragen zu meinen Büchern, besonders aus der Schweiz. Ich möchte meine aktuelle (und längste !-) Lesereise durch den Kanton Uri und die Luzerner Region zum Anlass nehmen, einige oft gefragten Fragen zu beantworten:

Frage: Mein(e) Buchhändler(in) sagt, dass er/sie dein Buch nicht vorrätig hat und das Buch auch nicht besorgen kann. Stimmt das?

Antwort: Dein Buchhändler kann jedes lieferbare Buch für dich bestellen und verkaufen!

Bücher vergriffenIm Augenblick sind nur diese vergriffenen Titel nicht lieferbar:

1) Geheimakte Edison – Arena Verlag
2) Das Jungenlexikon, geheimes Wissen von A bis Z – Thienemann Verlag
3) Alles Mädchensache (auch „Mädchenlexikon“ genannt) – Thienemann Verlag

Diese Bücher kann man allerdings über die gängigen Online-Portale für gebrauchte, bzw. antiquarische Bücher oder bei eBay kaufen.
Aber für diese vier Titel ist im Jahr 2019 eine komplett überarbeitete Neuausgabe (vom komplett überarbeiteten Autor ;-) geplant!

Doppeltes Risiko Entwurf

Noch diesen November (auf jeden Fall vor Weihnachten 2018) kommen meine letzten beiden young thriller mit dem Titel „Doppeltes Risiko“ und „Verloren im Netz“ mit einer aktualisierten und neu gestalteten Auflage in der edition5p wieder als Taschenbuch und eBook auf den Mark

Hier kann man sich über die Neuerscheinungen informieren und bestellen.
Buchshop für Deutschland der edition5p: bit.ly/pautschbuch
Buchshop für die Schweiz der edition5p: bit.ly/pautschbuchschweiz

Arena_Antolin_Logo_160px

 

 

Frage: Sind deine Bücher bei Antolin?

Ja, aber (noch) nicht alle. Hier könnt Ihr selbst nachklicken, welche Titel bei Antolin gelistet sind: bit.ly/pautschantolin

 

Frage: Warum sind Deine Bücher in der Schweiz teurer als in Deutschland?

Das liegt einerseits daran, dass es in der Schweiz keine Buchpreisbindung gibt wie in Deutschland. Mit anderen Worten: jede(r) Händler(in) kann den Verkaufspreis von Büchern selbst festlegen. Außerdem sind Konsumgüter in der Schweiz oft teurer als in Deutschland.

 

Frage: Welches neue Buch erscheint als Nächstes? Und wann?

Ich habe für den Arena-Verlag eine neue Reihe für fortgeschrittene Erstleser (ab der dritten Klasse) erfunden: „Vico Drachenbruder“ handelt von einem Jungen namens Vico, der bei einer Drachenfamilie aufwächst und mit seinen Drachengeschwistern Schwink und Penk viele Abenteuer erlebt.
Die ersten beiden Bände erscheinen im Januar 2019. Mehr Informationen findet ihr unter bit.ly/pautscharena

71178-2_Pautsch_Vico_Drachenbruder_(Bd1).inddVico Drachenbruder (2) GROSS. Angriff des schwarzen Drachen

Ein neues Abenteuer aus der Baker Street

 

Endlich ist es wieder so weit: Der zweite Sherlock Holmes Kriminalroman für fortgeschrittene Erstleser (ab 2. Klasse) ist erschienen.

Ein rätselhafter Brief erreicht Sherlock Holmes. Sein Inhalt bringt den Meisterdetektiv um den Schlaf und schürt seine Angst vor Pferden: Ein schwarzer Hengst wurde von der Rennbahn gestohlen. Der Absender des Briefes ist kein Geringerer als Professor Moriarty, Sherlocks Feind aus Kindertagen. Er hat das Rennpferd gestohlen, um sich an Sherlock zu rächen …

Die Hörbücher zu den Titeln werden von dem Schauspieler Sylvester Groth eingelesen. Er spricht den Erzähler Dr. Watson, der, wie in den Originalgeschichten, von seinen Abenteuern mit dem genialen Meisterdetektiv berichtet.

Buch und Hörbuch sind ab sofort im Buchhandel erhältlich.

 

 

 

 

Sherlock Holmes und weitere meiner Titel sind bei Antolin gelistet, dem Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10. Die Schüler/-innen lesen ein Buch und können dann unter www.antolin.de Quizfragen zum Buchinhalt beantworten. Richtige Antworten werden mit Lesepunkten belohnt. Klicken Sie auf den Raben, um zu Antolin zu gelangen:

Sherlock Holmes für Erstleser – Lesungspremiere Gründonnerstag

Es ist mir eine Freude und Ehre, den Privatermittler Sherlock Holmes wieder in Dienst stellen zu dürfen! Und zwar für den Arena Verlag in Würzburg.

Anfang Februar erschien der erste Band mit einer bereits bekannten Geschichte:
„Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv. Das Geheimnis des blauen Karfunkels“

Die Geschichte von Sherlock, seinem treuen Freund und Kollegen Mr. Watson und dem neu hinzugekommenen Jungassistenten Bob wurde von mir für Erstleser interpretiert und von Dominik Rupp ganz wunderbar illustriert, wie ich finde.
Die Geschichte erscheint nicht nur als Buch, sondern auch als Hörbuch, eingelesen von Schauspieler Sylvester Groth.

70712-9_Pautsch_Sherlock-Holmes.indd

Die öffentliche Premierenlesung findet an Gründonnerstag, den 24. März 2016 um 16.30 Uhr statt. Im Ulla-Hahn-Haus in der Neustraße 2-4,40789 Monheim am Rhein.
Kontakt und Karten unter: www.ullahahnhaus.info
Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen!

Weitere Lesungen wie immer unter „Termine“ und eine Leseprobe unter „Kapitel eins“.

P.S.: Das Manuskript für den zweiten Band ist gerade fertig geworden – Arbeitstitel: „Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv und der schwarze Hengst“
Dieses Mal ist die Geschichte komplett von mir – aber dazu später mehr …

Was ich im Deutschen Fernsehen NIE WIEDER hören möchte:

Aus ständig aktuellerem Anlass:
(Bestehende Reihenfolge entspricht NICHT dem Grad meiner Abneigung)

„What the fuck!?“
(Til Schweiger „Kuckuckweh“ Teil 1-33)

„Ist am Nachmittag eine Bombe hochgegangen…“
(Tagesschau und Heute)

„Bingo!“
(Arhhg. Das SCHLIMMSTE Wort als Erkenntnisaussage im Krimi WELTWEIT -> wir erinnern uns: BINGO ist eine extrem bewegungsarme Sportart für Frühvergreiste und Ältere, in der … Ach was, google that!)

„Wurde das durch den …“ (oder) „Wir haben das durch den Computer gejagt. Leider ohne Ergebnis.“
(„Ach, echt. Ihr habt das ‚gejagt‘? Ihr Idioten?“, möchte man Schauspielern, Moderatoren und Nachrichtensprechern gern mit weiteren lauten Flüchen ((„What the …!?“)) zurufen. „Wie wäre es den mal mit einem DATENABGLEICH?!“

Ach, was reg‘ ich mich auf.
In diesem Sinne „gottdämmitwottsefack!“
Olé

(Diese Liste darf gern erweitert werden)

Und bald starten wir: „Was ich im Deutschen Fernsehen nie wieder SEHEN möchte…“

Unter Verdacht – die Zweite!

Vorgestern kam die Nachricht der Produktionsfirma:
„Die ‚Grauzone‘ ist abgedreht.“
Hinter diesem eher neutral klingenden Satz verbirgt sich eine Botschaft, in der das
HURRA!
gar nicht groß genug geschrieben sein könnte! Ausrufezeichen.
Nee. !!! DREI Ausrufezeichen !!!

UnterVerdacht

Die „Grauzone“, Folge 23 (?) von „Unter Verdacht“ ist ENDLICH gedreht worden.
Mit Senta Berger, Rudolf Krause und Gerd Anthoff in den Hauptrollen.
Drehort ist München gewesen. Die Regie hat Andreas Herzog übernommen.
Eine unserer Figuren spielt Jürgen Tarrach, was ich besonders klasse finde.

Ich habe nachgesehen, wie lange wir von der ersten Idee bis zu dieser kleinen Nachricht vom Drehschluss gebraucht haben: 22 Monate!
„Wir“, das sind Isabel Kleefeld (großartige Autorin und Regisseurin) und ich.

In unserer Folge „Grauzone“ geht es um das Altwerden. Um den Umgang von Behörden und skrupellosen Geschäftemachern mit Senioren. Um Pflegedienste und Pflegedienstbetrug.
Kann man eine spannende Geschichte für einen Film um kriminell falsch abgerechnete Pfledienstleistungen überhaupt hinkriegen?

Wir werden GENAU DAS sehen – wenn alles gut geht.
Ich wünsche (uns) allen jetzt noch einen guten Schnitt !-)

Olé

ZDF-Pressemeldung zum Drehstart

UNTER VERDACHT auf der ZDF-Seite

UNTER VERDACHT bei Wikipedia

%d Bloggern gefällt das: