Lesungstermine in Hilden

Am Mittwoch, den 30. Juni 2010 um 19:30 Uhr lese ich aus meinem zweiten Itterkrimi „Seelentöter“ in der Stadtbücherei Hilden.

Aus dem dritten Itterkrimi „Die Fabry-Papiere“ lese ich dann am 14. September um 19:30 in der Hildener Stadtbücherei.

Es ist vollbracht! Itter-Krimi zwo! SEELENTÖTER

Gerade auf „senden“ geklickt und das neue Manuskript per E-Mail an den Emons-Verlag geschickt. Hurra!
Zum ersten Mal war sogar der Titel klar, lange bevor ich mit der eigentlichen Schreibarbeit begonnen habe:

SEELENTÖTER

handelt davon, dass Hauptkommissarin Hanna Broders ehemaliger Geliebter (Franko, aus TÖDLICHE STILLE, wir erinnern uns ;-) aus dem Ruder läuft.
Dieses mal aber ganz gewaltig …

Mehr kann ich leider noch nicht verraten.
Der Roman erscheint im Herbst.

Es ist vollbracht – Gute Nacht!
(Saugutes Gefühl übrigens. Leider ist jetzt, 3:49 Uhr, keiner mehr wach, um zum Feiern. Na ja, OneManParty, während der Drucker läuft. Prost!)

Neue Live Lesungs-CD (und Nabelschau)

Ich habe gerade die neue Live-Lesungs-CD in meinen Schrank gestellt. Für ’ne Sekunde war ich ehrlich stolz und beeindruckt, wieviele Titel und Neuauflagen von mir dort stehen. Trotz meiner Schwächen in Interpunktion und groß/Kleinschreibung:

Knapp zwanzig Zentimeter … Süß, oder?

Im Moment bearbeite ich ein Drehbuch nach der literarischen Vorlage von Kai Meyer. Allein die Buchrücken seiner Erstausgaben dürften in etwa der Distanz entsprechen, die ich aus dem Stand weitspringen kann.
Mit Neuauflagen und Auslandslizenzen würde ich Meyers Buchrückendistanz wohl auch mit Anlauf im Weitsprung nicht schaffen ;-)

ABER! Und es gibt IMMER ein „aber“: Ich habe ja gerade erst angefangen ;-)

Arrgh … Hausaufgaben!

Heute morgen hat man mich nach einer Lesung in Erkrath im Interview für eine Schülerzeitung gefragt, wann ich es zuletzt bereut habe, Autor geworden zu sein.
„Gestern“, kam meine Antwort wie aus der Pistole geschossen. Denn im Moment muss ich meinen neuen Roman für Thienemann mit dem Titel „DER BRUCH“ überarbeiten, neudeutsch auch „rewrite“ genannt. (Übrigens handelt es sich dabei ausnahmsweise mal nicht um einen Kriminalroman, auch wenn der Titel danach klingt, aber dazu im Frühjahr 2009 mehr ;-)

Schreiben ist himmlisch.
Umschreiben und überarbeiten die Hölle!
Als müsste man stunden-, tage-, wochenlang! Hausaufgaben machen.
Und zwar in dem Fach, in dem man vorher am meisten gefehlt hat ;-)

KRIMIBUS . Premiere

Liebe Lesende, Zuhörer und Innen:
Am Samstag, den 5. April (ACHTUNG: geänderter und erweiterter Termin!) werde ich in Hilden (und recht nervös) sein.
Dann fährt um 15:00 Uhr zum allerersten Mal und zum zwoten Mal um 17:00 Uhr in der Geschichte der Rheinbahn der „Krimibus“ ab. Das ist die Premiere.

Der Gelenkbus startet vom Hildener (Haupt)Bahnhof. Wir fahren mit mir als Vorleser zu einigen Originalschauplätzen des Romans TÖDLICHE STILLE. Dort halten wir an und ich lese aus dem Buch vor. Soweit der Plan.

Karten gibt es über die Buchungsseite bei der www.rheinbahn.de unter „Shop“ -> „Rundfahrten.
Bei den Ticketverkaufsstellen der Rheinbahn.

Oder telefonisch hier: Krimibus Hilden Plakat

TÖDLICHE STILLE – Kriminalroman

ENDLICH!

Ist das Buch erschienen! Das Titelbild bei Amazon.de ist Geschichte, der Emons Verlag hat kurz vor Erscheinen noch ein anderes (und wie ich finde: besseres!) Cover entwickelt.

Erste Reaktionen der Presse auf den Roman aus der Region gibt es auch bereits: Radio Neandertal hat ein Mini-Interview gesendet.

Und die Rheinische Post Solingen hat sich positiv über das Buch geäußert, finde ich: hier die Rezension

oder hier: RP Solingen 07.10.05 TOEDLICHE STILLE.pdf

Ein Artikel der NRZ ist leider nicht mehr online zu finden. Wenn ich den Scan habe, lege ich nach …

Cover

%d Bloggern gefällt das: