„COMIC ist wie Film ohne Strom!“

… hat mal ein Schüler während einer Lesung zu mir gesagt. Stimmt irgendwie. Da ist mir erst aufgefallen, dass Micky Maus, Donald, Asterix, Gaston und Co mich ebenfalls zum Leser von Büchern und Zuschauer von Filmen gemacht haben könnten.
Entgegen einiger Meinungen taugen Comics oder „Graphic Novels“, wie sie manchmal aufwertend genannt werden, nämlich hervorragend als Einstiegsdroge für spätere Lesebegeisterte. Bei mir und einigen Freunden war es jedenfalls so.

Der Freund und Kollege Daniel Schreiber hat aus dieser Leidenschaft tatsächlich einen Beruf gemacht. Wofür ich ihn sehr bewundere. Aber dazu später mehr.
Daniels erster Comic-Band seiner Trilogie trägt den Titel ANNAS PARADIES und ist Ende letzten Jahres im SPLITTER Verlag erschienen.

Im Frühjahr fragte mich Daniel, ob ich Lust hätte, an einer Special Edition von ANNAS PARADIES mitzuarbeiten. Es ging um ein langes Interview, aufgezeichnet aus Gesprächen, die sich über mehrere Tage erstreckten. In diesem interessanten Austausch habe ich sehr viel über die unglaublich arbeitsintensive und anstrengende Arbeit erfahren, die in so einem Kunstwerk steckt.
(Und ich dachte immer Bücherschreiben wäre anstrengend ;-)

Herausgekommen und gerade anlässlich des Comic-Salon Erlangen 2012 erschienen, ist dieser Sonderband mit dem „Making of“ zu Daniels Comic: „ANNAS PARADIES – Special Edition“

Anlässlich der Buchpräsentation auf dem Comic Salon vom 7. bis 10. Juni 2012 wird es in Erlangen auch eine Ausstellung zu ANNAS PARADIES mit Orginalzeichnungen von Daniel geben. Der Eintritt ist frei.

Mein Sohn Luis und ich reisen am Freitag ebenfalls nach Erlangen, um uns vom 8. bis 10. Juni auf dem Comic Salon umzusehen. Aber nicht nur das, ich möchte Luis auch noch einen anderen Zeichner nahebringen: Die Ausstellung der Arbeiten des frühen Albrecht Dürer in Nürnberg.

Außerdem drücken wir Daniel dann live die Daumen für den diesjährigen Max-und-Moritz-Preis. Dafür ist ANNAS PARADIES nämlich ebenfalls nominiert!

Zum Schluss noch ein Zitat:

„Das einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist, dass ich niemals Comics gezeichnet habe.“
Pablo Picasso 

In diesem Sinn, viel Spaß mit „Annas Paradies“, dem Film ohne Strom ;-)

%d Bloggern gefällt das: