DER BRUCH – Auszeichnung mit Praxistest

Auszeichnungen freuen mich. Immer.

Auch deshalb, weil mein Marktwert oder die Verkaufszahlen steigen könnten.
Weil vielleicht der ein oder andere Buchhändler auf einen Titel von mir aufmerksam werden, das Buch eventuell sogar lesen und dann empfehlen könnte.

Hoffnung und Verstand wandern Hand in Hand durchs dunkle KonjunktivLand. Denn die Verkaufszahlen 2009 waren schei … bescheiden. Dennoch:

DER BRUCH erhielt gerade eine sehr schöne Auszeichnung – sogar mit Praxistest ;-)

„White Ravens 2010““ ist Auswahlliste der Internationalen Jugendbibliothek
Der jährlich erscheinende Katalog »The White Ravens« ist die wichtigste kontinuierliche Publikation der Internationalen Jugendbibliothek.
Sie erscheint jeweils im Frühjahr zur Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna, Italien (…) Die Lektoren wählen 250 Neuerscheinungen aus über 40 Ländern in mehr als 30 Sprachen aus. Berücksichtigt werden Titel, die wegen ihres universellen Themas und/oder ihrer innovativen literarischen und bildgestalterischen Qualität für ein internationales Fachpublikum interessant sind.

Was mich daran besonders freut, ist die Initiative „Gegengelesen“:

Klick: Schülermeinungen zu DER BRUCH im Praxistest

Klick: offizieller Text der Initiative

Aber – um welches Buch geht es überhaupt:

Plötzlich ist Klaus wieder da. Der saß nämlich jahrelang im Knast, da war Sendepause. Jetzt verbringt Johannes fast jede freie Minute mit seinem Vater. Denn Klaus ist cool, so ganz anders als seine Mutter und Wolf, sein Stiefvater. Klaus packt das Leben an. Er tut, was er sagt. Und er nimmt Johannes ernst. Auch wenn er manchmal von jetzt auf gleich völlig ausrastet – auf Klaus ist Verlass. Doch ab und zu kommen Johannes Zweifel. Warum erzählt ihm sein Vater eigentlich nicht, weshalb er im Gefängnis war? Macht er immer noch krumme Geschäfte? Und was verbirgt sich in dem Zimmer, das für Johannes tabu ist? Klaus spielt doch nicht mit seinem Vertrauen, oder?

„Der Bruch“ von Oliver Pautsch
Broschiert: 300 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag, 1. Auflage. Januar 2009
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522200446
ISBN-13: 978-3522200448
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen

weitere Pressestimmen zu „Der Bruch“:

Besprechung in der Sendung „Kinderzeit“ von RADIO BREMEN: Ausschnitt (Podcast / mp3)

Aachener Zeitung
„Autor Oliver Pautsch, 1965 im rheinischen Hilden geboren, versteht es wunderbar, sich in die Lebenswelt eines 15-jährigen hineinzuversetzen. Die Sprache des Ich-Erzählers Johannes wirkt echt und nicht aufgesetzt. […] ein Buch, das nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen gefällt.“

Westdeutsche Zeitung
„Oliver Pautsch hat wieder zugeschlagen. Das lässt zumindest der Titel seines im Januar erschienen Buches vermuten. Weit gefehlt. Der Autor erzählt in seinem Jugendroman eine Familiengeschichte – mit überraschender Wendung.“

Amazon.de-Rezension von
Christina Liebeck „Media-Mania.de“
„Der Bruch“ ist überraschend vielseitig für ein Jugendbuch und beschränkt sich nicht auf die Themen der üblichen Problembücher, in denen kaputte Familien angesprochen werden und es meistens eine ziemlich einfache Auflösung am Ende gibt. Absolut glaubwürdig und mit leichter Hand lässt Pautsch Johannes aus der Ich-Perspektive erzählen und trifft dabei den Ton heutiger Fünfzehnjähriger, ohne sich dabei anzubiedern. Das Ende ist sehr überraschend und clever durchdacht. Insgesamt ist Der Bruch“ ein wirklich uneingeschränkt zu empfehlendes Buch: superspannend, intelligent, realitätsnah – dieser Roman gibt Lesern ab dreizehn Jahren auf jeden Fall einiges zum Nachdenken und wird vor allem Jungen ansprechen!“

Autor: pautsch.net

Autor, Drehbuchautor und Vorleser writer, screenwriter and reader

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: