Bücher und Medien

Meine Filme findet Ihr AUF DIESER SEITE

Meine Bücher findet Ihr hier:

ACHTUNG! Wegen häufiger Anfragen nach momentan im Handel nicht erhältlichen Titeln: Ich habe noch ausreichende Bestände – auch für Klassensätze – , die ich gegen Rechnungsstellung (gern signiert) verschicken kann. Bitte einfach Kontakt aufnehmen unter „oliver et pautsch punkt net“. Danke.

Ein Junge, der zur lebenden FACKEL wird. Ein unsichtbares Wesen, schnell wie der BLITZ. Eine VerfolgungsJAGD, die niemals endet. Wer ist Freund, wer FEIND? Paula, Ergun und Ulla wissen nicht, wem sie trauen können. Da helfen ihnen auch ihre SUPERkräfte nichts. Gemeinsam versuchen sie, ihren Verfolgern zu entkommen und geraten dabei in große GEFAHR … S.U.P.E.R. Die Action-Serie ab 8 Jahren (FSK Pautsch)

„S.U.P.E.R. 2 – Helden in Gefahr“ von Oliver Pautsch (Band 2 von 3)
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Thienemann Verlag, 1. Auflage März 2011
ISBN-10: 3522182367
ISBN-13: 978-3522182362

online kaufen
online signiert kaufen

Brief English summary at Thiemann.de: „S.U.P.E.R.“

_____________________________________________________________________________________________________________

Eine SCHWARZE Limousine, die aus dem Nichts auftaucht. Eine GEHEIMNISVOLLE Frau, die durch die Straßen streicht. Ein spektakuläres FEUER in den Abendstunden. GEFAHR liegt in der Luft! Nicht nur Ergun spürt das, auch Paula ist alarmiert. Und dann entdecken beide, dass sie über neue, unglaubliche Fähigkeiten verfügen. SUPERkräfte!

Ergun, im Sport eher eine Niete, springt plötzlich Weltrekord. Und kann fliegen! Und Paula? Ganz normale Geräusche verursachen ihr auf einmal rasende Ohrenschmerzen, sogar über weite Entfernungen hinweg. Was passiert mit den beiden? Und warum? Existieren noch mehr Kinder mit überraschenden TALENTEN?
Weltrekord! Ergun Dervis, in Familie und Schule als sportliche „Krücke“ bekannt, springt Weltrekord. Leider dreht ihm sein Sportlehrer dabei gerade den Rücken zu. Trotzdem. Die Weite hat es in sich. Über neun Meter. Und auch nach oben scheint es keine Grenzen zu geben, nur die Zimmerdecke kann Ergun stoppen, als er mitten in der Nacht durch sein Zimmer segelt. Wahnsinn! Weil er aber leider niemandem erklären kann, was da gerade mit ihm passiert, schweigt Ergun. Und übt heimlich weiter, im Park, im Wald und bald auch in der Stadt. Jeden Tag klappt es besser, schnell hat er die Steuerung im Griff, kann die Richtung bestimmen und die Dauer seiner Flugversuche. Und dann trifft er auf Paula, das Mädchen mit dem spektakulären Gehör. Trotz Ohrstöpsel und musikalischer Dauerberieselung kriegt sie alles mit. Auch die schwarze Limousine, die plötzlich um die Ecke fegt, als die beiden gerade die Straße überqueren wollen. Ein Zufall? Ein versuchter Anschlag? Und welche Rolle spielt Nivert, die die beiden auf der Straße anspricht? Sie stellt ihnen Ulla vor, eine Formwandlerin, die Wände durchdringen kann und für die selbst dickste Mauern kein Hindernis darstellen. Was sich als Glück erweist, denn die drei Kinder müssen von einer Minute auf die andere fliehen. Weil Nivert offensichtlich etwas verschweigt …
S.U.P.E.R. Die Action-Serie ab 8 Jahren (FSK Pautsch)

„S.U.P.E.R. – Mehr als ein Held“ von Oliver Pautsch (Band 1 von 3)
Gebundene Ausgabe: 186 Seiten
Thienemann Verlag, 1. Auflage August 2010
ISBN-10: 3522182359
ISBN-13: 978-3522182355

online kaufen
online signiert kaufen

Brief English summary at Thiemann.de: „S.U.P.E.R.“

_____________________________________________________________________________________________________________

Tief unter der Erde wird ein Ausgrabungsort zur Stätte des Grauens. In einem Keller voll mit historischen Büchern liegt ein Mordopfer. Kurz darauf verschwinden Bücher, darunter die berühmten Fabry-Papiere – und Leiche spurlos; der ermittelnde Kommissar taucht unter. Scheinbar Unbeteiligte werden ermordet, und sogar Familienangehörige von Polizisten geraten in Lebensgefahr. Als Kriminalhauptkommissarin Hanna Broder zum Mordfall um die verschwundenen Fabry-Papiere hinzugezogen wird, muss sie ein Geflecht aus Amtsmissbrauch und Kapitalverbrechen entwirren, um weitere Morde zu verhindern. Dabei geht es doch nur um antiquarische Bücher eines Chirurgen aus dem 16. Jahrhundert. Oder etwa nicht?

„Die Fabry-Papiere“ von Oliver Pautsch („Itter-Krimi“ 3)
Broschiert: 200 Seiten
Emons Verlag, 1. Auflage Juni 2010
ISBN-10: 3897057417
ISBN-13: 978-3897057418
(Vor)Leseprobe auf pautsch.podspot.de (Podcast / mp3)
online kaufen
online signiert kaufen

_____________________________________________________________________________________________________________

Reine Mädchensache

Von Anmache bis Liebe, von Beautytipps bis Zahnspange, von Abnehmen bis Selbstbewusstsein – dieses Lexikon hat auf alle Fragen eine Antwort und bietet zahlreiche Informationen und Tipps für Mädchen in der Pubertät. Reine Mädchensache eben! Mit zahlreichen Buch- und Filmtipps, Internetseiten, Psychotests und Erfahrungsberichten von Mädchen für Mädchen ab 12 Jahren.

„Reine Mädchensache“ von Sandra Pautsch und Oliver Pautsch
Broschiert: 208 Seiten
Planet Girl Verlag, 1. Auflage Januar 2010
ISBN-10: 352250173X
ISBN-13: 978-3522501736
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen und Verlinkungen aus dem Buch direkt anklicken

Brief English summary at Thiemann.de: „Just for Girls – A-Z“
_____________________________________________________________________________________________________________

Mann, ist das peinlich! Vor allem, wenn es um den eigenen Körper, Sexualität und Mädchen geht. Manche Fragen stellt man sich zwar, traut sich aber nicht, sie auszusprechen. Muss man auch nicht, denn jeder Junge hat ein Recht auf Privatsphäre. Auch Eltern, Geschwister und Kumpels müssen nicht alles mitkriegen (und können nicht alle Fragen beantworten). Mit diesem Buch kann sich jeder Junge selbst schlau machen – ohne dass etwas peinlich sein muss. Von A wie Abfuhr bis Z wie Zungenkuss. Und wer noch mehr wissen will, kann die interessanten Internetadressen nutzen, die Oliver Pautsch zusammengestellt hat.Ein längst überfälliges Nachschlagewerk – offen, ehrlich und überaus nützlich. Reihe „Für Mädchen verboten“. Ab 12 Jahren.

„Jungenlexikon – Geheimes Wissen von A bis Z“ von Oliver Pautsch
Broschiert: 204 Seiten
Thienemann Verlag, 1. Auflage Juli 2007
ISBN-10: 352217898X
ISBN-13: 978-3522178983
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen und Verlinkungen aus dem Buch direkt anklicken

Brief English summary at Thiemann.de: „The Boys’ Book – Secret Facts from A to Z“

Pressestimmen zum „Jungenlexikon“:

Rheinische Post:
„Pautsch hat ein Händchen für Jugendthemen.“

ekz-Informationsdienst:
„Weiteres Plus: der Autor hält sich mit fertigen Problemlösungen zurück, regt damit eigenes Denken an. Als Anreiz für wenig lesegewohnte Jungs überall möglich und sicher kein Regalhüter.“

_____________________________________________________________________________________________________________

Kriminalhauptkommissarin Hanna Broder aus Niedersachsen hat ein Problem. Trotz ihrer Versetzung ins Rheinland wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Jemand entführt, quält und tötet Frauen im neuen Revier. Besonders Frauen, die Hanna ähnlich sehen. Die Frage ist schon bald nicht mehr, wer der Täter sein könnte – die Frage ist, wer wen zuerst erwischt: Hanna ihren ehemaligen Kollegen und Liebhaber? Oder der Sadist Hanna und ihre Familie?

„Seelentöter“ von Oliver Pautsch („Itter-Krimi“ 2)
Broschiert: 173 Seiten
Emons Verlag, 1. Auflage Oktober 2009
ISBN-10: 3897056747
ISBN-13: 978-3897056749
online kaufen
online signiert kaufen

Pressestimmen zu „Seelentöter“:

ekz-Informationsdienst
„Pautsch spielt auch in diesem neuen Krimi seine Stärken aus. Er erzählt spannend und mit viel Wortwitz. Seinen gut gesetzten Spannungsbögen merkt man den versierten Drehbuchautoren an. Das Lokalkolorit steht dieses Mal etwas hinter seiner Handlung zurück. Das tut aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch.“

Rheinische Post
„Thrillermäßig beginnt Oliver Pautschs neuer Kriminalroman „Seelentöter“. Und ermitteln lässt der in Hilden geborene Autor wieder die dem Leser schon vertraute Hanna Broder. Mit dieser trink-, fluch- und standfesten Hildener Hauptkommissarin in Lederjacke und trendigen Tretern hat Pautsch eine moderne Heldin erschaffen. Und da es auch ein waschechter Heimatkrimi ist, klingt eine Wiedererkennungsmelodie von Straßen, Plätzen und Gebäuden durch die Seiten.“

Bonner General Anzeiger
„Pautsch spielt nicht nur alle Möglichkeiten aus, die die zwischen Niedersachsen und Rheinland doch sehr unterschiedlichen regionalen Mentalitäten bieten, sondern hat mit seiner Hanna Broder auch eine glaubwürdige und sympathische Heldin geschaffen.“

weitere Presse:
_____________________________________________________________________________________________________________

Zuerst trifft es den Chef einer weltbekannten Klavierbauerdynastie und dann stirbt ein weiterer Senior eines gewaltsamen Todes, kurz darauf wird sein Haus bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Obwohl die aus Niedersachsen versetzte Kommissarin Hanna Broder gerade erst in der Itterstadt angekommen ist, muss sie tief in die Hildener Geschichte eintauchen, um weitere Morde und Brände verhindern zu können. Denn jemand scheint Rache für etwas zu nehmen, das fünfzig Jahre zuvor, während des großen Hochwassers, geschehen ist, und diese Rache ist noch nicht vollendet: Auch Hanna Broder kommt bei einem Brand nur knapp mit dem Leben davon.

„Tödliche Stille“ von Oliver Pautsch („Itter-Krimi“ 1)
Broschiert: 208 Seiten
Emons Verlag, 1. Auflage September 2007
ISBN-10: 3897055120
ISBN-13: 978-3897055124

(Vor)Leseprobe 1 (Podcast / mp3)
(Vor)Leseprobe 2 (Podcast / mp3)

online kaufen
online signiert kaufen

Pressestimmen zu „Tödliche Stille“:

NRZ
„Mord, Rache und dunkle Geheimnisse verbindet der geneigte Krimileser oftmals mit dem unüberschaubaren Treiben in Großstädten. Autor Oliver Pautsch verlegte das fiktive Grauen in seinem Kriminalroman „Tödliche Stille“ jedoch direkt vor die wohl bekannte Haustür.“

Rheinische Post
„Oliver Pautsch hat für seinen Kriminalroman ‚Tödliche Stille‘ nicht nur die Schauplätze authentisch beschrieben, er stattet seine Hauptfiguren auch mit Eigenschaften aus, die den Leser bei der Stange halten, ein wenig Sex, verzwickte Zusammenhänge, eine Kommissarin mit allerlei menschliche Schwächen und natürlich Mord und Totschlag, Brandstiftung und ein Rächer, dessen Taten auf ein 50 Jahre zurückliegendes Ereignis zu fußen scheinen. Daraus entwickelt sich die spannungsreiche Handlung, in deren Verlauf der Leser auch die Ermittlerin Hanna Broder immer besser kennenlernt.“

_____________________________________________________________________________________________________________

„Tödliche Stille“ – Audio CD

„Tödliche Stille“ Audio CD gelesen von Oliver Pautsch
Verlag: HÖRBAR – Autoren lesen live – Helga Bieniek; 1. Auflage 10. Oktober 2008
Sprache: Deutsch
ASIN: B002785YKE
online kaufen
online signiert kaufen

_____________________________________________________________________________________________________________

Plötzlich ist Klaus wieder da. Der saß nämlich jahrelang im Knast, da war Sendepause. Jetzt verbringt Johannes fast jede freie Minute mit seinem Vater. Denn Klaus ist cool, so ganz anders als seine Mutter und Wolf, sein Stiefvater. Klaus packt das Leben an. Er tut, was er sagt. Und er nimmt Johannes ernst. Auch wenn er manchmal von jetzt auf gleich völlig ausrastet – auf Klaus ist Verlass. Doch ab und zu kommen Johannes Zweifel. Warum erzählt ihm sein Vater eigentlich nicht, weshalb er im Gefängnis war? Macht er immer noch krumme Geschäfte? Und was verbirgt sich in dem Zimmer, das für Johannes tabu ist? Klaus spielt doch nicht mit seinem Vertrauen, oder?

„Der Bruch“ von Oliver Pautsch
Broschiert: 300 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag, 1. Auflage. Januar 2009
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522200446
ISBN-13: 978-3522200448
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen

Brief English summary at Thiemann.de: „The Breach“

Auszeichnungen:

„White Ravens 2010““ ist Auswahlliste der Internationalen Jugendbibliothek
Der jährlich erscheinende Katalog »The White Ravens« ist die wichtigste kontinuierliche Publikation der Internationalen Jugendbibliothek.
Sie erscheint jeweils im Frühjahr zur Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna, Italien (…) Die Lektoren wählen 250 Neuerscheinungen aus über 40 Ländern in mehr als 30 Sprachen aus. Berücksichtigt werden Titel, die wegen ihres universellen Themas und/oder ihrer innovativen literarischen und bildgestalterischen Qualität für ein internationales Fachpublikum interessant sind.

Pressestimmen zu „Der Bruch“:

Besprechung in der Sendung „Kinderzeit“ von RADIO BREMEN: Ausschnitt (Podcast / mp3)

Aachener Zeitung
„Autor Oliver Pautsch, 1965 im rheinischen Hilden geboren, versteht es wunderbar, sich in die Lebenswelt eines 15-jährigen hineinzuversetzen. Die Sprache des Ich-Erzählers Johannes wirkt echt und nicht aufgesetzt. […] ein Buch, das nicht nur Jugendlichen, sondern auch Erwachsenen gefällt.“

Westdeutsche Zeitung
„Oliver Pautsch hat wieder zugeschlagen. Das lässt zumindest der Titel seines im Januar erschienen Buches vermuten. Weit gefehlt. Der Autor erzählt in seinem Jugendroman eine Familiengeschichte – mit überraschender Wendung.“

Amazon.de-Rezension von
Christina Liebeck „Media-Mania.de“
„Der Bruch“ ist überraschend vielseitig für ein Jugendbuch und beschränkt sich nicht auf die Themen der üblichen Problembücher, in denen kaputte Familien angesprochen werden und es meistens eine ziemlich einfache Auflösung am Ende gibt. Absolut glaubwürdig und mit leichter Hand lässt Pautsch Johannes aus der Ich-Perspektive erzählen und trifft dabei den Ton heutiger Fünfzehnjähriger, ohne sich dabei anzubiedern. Das Ende ist sehr überraschend und clever durchdacht. Insgesamt ist Der Bruch“ ein wirklich uneingeschränkt zu empfehlendes Buch: superspannend, intelligent, realitätsnah – dieser Roman gibt Lesern ab dreizehn Jahren auf jeden Fall einiges zum Nachdenken und wird vor allem Jungen ansprechen!“

_____________________________________________________________________________________________________________

Jemand scheint unter allen Umständen verhindern zu wollen, dass die Zwillinge Antonia und Isabella die Ergebnisse ihres „Jugend-forscht“-Projekts präsentieren. Und scheut dabei selbst vor einem Mordversuch nicht zurück …

„Doppeltes Risiko“ von Oliver Pautsch (Labyrinthe-Krimi 4)
Broschiert: 192 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag, 1. Auflage Juli 2008
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522178998
ISBN-13: 978-3522178990
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen

Brief English summary at Thiemann.de: „Double Risc“

Pressestimmen zu „Doppeltes Risiko“:

Rheinische Post
„Die 188 Seiten fliegen nur so dahin. Und bis zum packenden und Happyend-reichen Finale legt man das Buch ungern aus der Hand. Gut geschrieben, gut zu lesen. Nicht nur für Jugendliche.“

Aachener Zeitung:
„Der Krimi beschreibt die wundervolle Verbindung zweier Schwestern, die immer füreinander da sind und ein Beispiel geben für eine wahre Freundschaft. Spannung und Gefühl verbindet die Geschichte sehr berührend miteinander.“

Buchkultur:
„Erstklassig.“

_____________________________________________________________________________________________________________

Kleine E-Mail, große Wirkung! Wardriving – das macht Spaß! Mit dem Laptop im Auto durch die Stadt kurven und die Netzwerke anderer Leute ausspionieren. Johan, Mick, Bo und Stefan lachen Tränen über die Unvorsichtigkeit mancher Computerbesitzer und darüber, was sie auf fremden Festplatten alles finden. Zum Beispiel bei der Frau mit ihren peinlichen Urlaubsfotos. Oder bei Lehrer Kretschmann, der die Zeugnisdateien ungesichert auf seinem Rechner liegen hat. Wie kann man nur so blöd sein? Doch dann entdeckt Stefan ein dunkles Geheimnis auf einem Rechner und den vieren bleibt das Lachen im Hals stecken – denn offenbar ist ihnen jemand auf die Schliche gekommen und macht ihnen das Leben zur Hölle …

„Verloren im Netz“ von Oliver Pautsch (Labyrinthe-Krimi 3)
Broschiert: 203 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag, 1. Auflage. Februar 2009
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522200284
ISBN-13: 978-3522200288
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen

Brief English summary at Thiemann.de: Lost in the Web

Pressestimmen zu „Verloren im Netz“:

Westdeutsche Zeitung (online unter: wz-newsline.de)
„Oliver Pautsch ist ein hochaktueller Jugendthriller gelungen. Als Leser muss man sich zunächst auf die gewöhnungsbedürftige Sprache der Jugendlichen einlassen. Dann wird er diesen brisanten, hochspannenden Roman nicht mehr aus der Hand legen.“

x-zine.de:
„Der Autor schreibt direkt auf Jugendliche zugeschnitten, frisch und unkonventionell und trifft damit den richtigen Ton.“

Spanische Ausgabe (mit Leseprobe online):
ISBN: 9788497712828

_____________________________________________________________________________________________________________

Seit Monaten wird Ben von Achim, Hakan und Turbo abgezockt und verprügelt. Doch dann wird die Leiche einer seiner Peiniger in einem Müllcontainer vor der Schule entdeckt und Ben steht plötzlich unter Mordverdacht. Als auch noch Hakan tot aufgefunden wird, taucht Ben unter – und verbündet sich ausgerechnet mit Turbo, um den Täter ausfindig zu machen …

„Sie kriegen dich“ von Oliver Pautsch (Labyrinthe-Krimi 2)
Broschiert: 189 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag, 1. Auflage September 200
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 355135846X
ISBN-13: 978-3551358462
online kaufen
online signiert kaufen

Pressestimmen zu „Sie kriegen dich“:

Langenfelder Stadtmagazin:
„Schnelle Perspektivenwechsel und jugendgerechter Ton fesseln bis zur letzten Seite.“

Blackout – Schülerzeitung Bergisch Gladbach:
„In diesem Buch wird man regelrecht auf die Folter gespannt und man weiß bis zur letzten Seite nie sicher, wer wen jagt und wer auf wessen Seite steht.“

Leserstimme Amazon.de:
„Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und hat – fast schon Oliver Pausch typisch – ein unerwartetes Ende.“

ekz-Informationsdienst
„MIt jugendgerechtem Ton, drehbuchreifen Perspektivwechseln und Schnitten erfüllt der Krimi, der besonders Jungs ansprechen dürfte, das Reihenmotto Spannung pur bis zum Schluss.“

_____________________________________________________________________________________________________________

Mona – spurlos verschwunden. Jan ist kurz vor dem Durchdrehen. Er hat sich in Mona verliebt. Und sie sich in ihn – oder? Doch plötzlich ist Mona verschwunden – wie vom Erdboden verschluckt. Nicht einmal auf ihrem Handy ist sie erreichbar. Niemand scheint zu wissen, wo sie steckt …

„Mordgedanken“ von Oliver Pautsch (Labyrinthe-Krimi 1)
Broschiert: 223 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag, 1. Auflage September 2007
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551356114
ISBN-13: 978-3551356116
online kaufen
online signiert kaufen
Testlesen

Brief English summary at Thiemann.de: „Thoughts of Murder“

Pressestimmen zu „Mordgedanken“:

Frankfurter Rundschau:
„Oliver Pautsch ist ein bis zur letzten Seite spannender Jugendkrimi gelungen, der die Leser ohne einen Toten, aber dennoch mit einem Verbrechen in den Bann zieht.“

Stadtmagazin Witten:
„Ein bisschen chaotisch, dabei ungemein lebendig und frisch. Nichts für Langeweiler und ein Muss für jugendliche Krimifans.“

krimi. Das Magazin für Wort und Totschlag:
„Spannend wie das echte Leben.“

_____________________________________________________________________________________________________________

%d Bloggern gefällt das: